DENKE DEINE FIRMA
groß
“Weit vorne mit meinem Unternehmen bin ich selber. Trotzdem habe ich meine Themen. Ich hätte gerne jemanden, der mich unterstützt. Jemanden, der Erfahrung hat und selber Unternehmer ist.”
Neu im Blog >> Gute Chefs – schlechte Chefs? Interview
Wie weit vorne seid ihr? >>Gratis: Teste deine Firma
Wenn Sie mit Ihrer Firma außergewöhnlich wachsen wollen, dann sind Sie bei Paula Brandt richtig.
Hermann Scherer über Paula Brandt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Was ist Go for the 100®?
Bist du Unternehmer und ist deine Firma in den letzten Jahren stark gewachsen? Dann hast du Themen, die sich vom Standard-Beratungsbedarf unterscheiden. Paula Brandt war Managerin bei Microsoft und Inhaberin einer schnell wachsenden IT-GmbH. Sie hat die Go for the 100® – Next Level Firmenwachstum speziell gegründet, um dich bei diesen Themen voranzubringen.
Wann hilft dir Go for the 100®?
- …wenn du nicht irgendwelche Mitarbeiter gewinnen willst, sondern richtig gute
…wenn du eine Organisation möchtest, in der jeder Mitarbeiter Verantwortung übernimmt
…wenn du die vorhandenen Mitarbeiter ans Unternehmen binden möchtest
…wenn du eure Zukunftsthemen trotz voller Auslastung im Tagesgeschäft umsetzen willst
…kurzum, eure Stellung ganz vorne im Markt bewahren oder ausbauen willst.
BEKANNT AUS
Was sind wir nicht?
Das sind wir nicht: “Noch so eine Standard-Methode für Change.” Innovative Firmenchefs wollen sich erneuern, sind aber skeptisch bei jeder Form von Standard-Rezepten. Sie wählen das Team von Go for the 100® wegen erfolgreich umgesetzter Projekte und der Persönlichkeit von Paula Brandt. Ihre 20 Jahre Erfahrung mit den am stärksten wachsenden Firmen macht sie für Kunden zu dem Sparringspartner auf dem Markt, dem sie vertrauen.
Das bringt es dir
Unternehmer ab einer bestimmten Firmengröße hängen oft an typischen Engpässen fest. Mit der Go for the 100®– Methode für Next Level Firmenwachstum meisterst du diese Themen. Mit sechs Bausteinen erreichst du messbare Ergebnisse – und zwar so, dass die Mitarbeiter deine Ziele zu ihren eigenen machen.
Weil die Mitarbeiter deine Vision zu ihrer eigenen machen
Das ist der große Unterschied, warum du mit Go for the 100® tatsächlich das nächste Level mit deiner Firma erreichst. Für viele unserer Kunden klappt es so das erste Mal nach mehreren erfolglosen Versuchen.
Verreiter setzen auf Go for the 100®
AUSZUG UNSERER BISHERIGEN KUNDEN
Success Stories
Wir können dir viel erzählen – viel mehr zählt, was unsere Kunden mit der Go for the 100® – Methode von Paula Brandt & Team erreicht haben.
Weichen stellen für Innovation in Serie
Die Organisation agil umbauen: Die Qass GmbH ist jährlich um 25% gewachsen. Mit Go for the 100® hat sie Strukturen und Prozesse dafür angepasst.
-> Mehr erfahren
Was ich sehr schätze ist: Paula Brandt verfolgt nicht einfach nur stringent das Beratungsmuster xy und man sagt so und so müsst ihr’s machen und dann seid ihr schon erfolgreich. [->mehr] Ulrich Seuthe, Inhaber und Geschäftsführer

5% mehr Gewinn, 25% Vertragsplus
Nachhaltiges Firmenwachstum erreichen: Die IT-On.NET Süd ist mit Go for the 100® zum Vorreiter in ihrer Branche geworden.
-> Mehr erfahren
Seit wir das Projekt angefangen haben, ziehen wir an einem Strang – das hat vorher nicht funktioniert.
Matthias Schwarz, Teamleiter Technik
Aus dem Ziel kristallisiert sich ein agiler Führungsstil heraus – hin zu: sich selber kontrollieren – keine Hierarchie mehr haben.
Manuel Vantaggio, Teamleiter Vertrieb
“Ich bin dann mal weg.”
Wenn die Firma plötzlich ohne den Unternehmer auskommt: Diesen mutigen Schritt ist der Inhaber eines süddeutschen IT-Service Providers gegangen. Mit Go for the 100® hat er konsequente Selbststeuerung in seinem Team eingeführt.
Mein Ziel: Hin zu einer Organisation, die konsequent kundenzentriert ausgerichtet ist. In der die Mitarbeiter selbstorganisiert handeln, unternehmerisch denken, Verantwortung übernehmen. Die wie ein starker Magnet auf Mitarbeiter und Bewerber wirkt.
Geschäftsführer IT Service Provider

Wie funktioniert Go for the 100® ?
Stell dir die Methode wie ein Haus vor. Als erstes musst du das Fundament bauen. Sprich: Prüfen, von wo ihr startet. Wachstumsbremsen lösen, bevor du die einzelnen Stockwerke baust. Am Ende steht das Dach: Deine konsequent ausgerichtete Firmenorganisation.
Jetzt gratis Whitepaper anfordern!
Wie sorgen die Vorreiter aus IT-, Tech- und Innovationsbranchen für nachhaltiges Firmenwachstum? Wir haben gratis für dich eine 15-seitige Broschüre mit direkt umsetzbaren Tipps zusammengestellt. Profitiere direkt von den Praktiken der Vorreiter
- Für Unternehmer:
10 Schritte – wie du zu nachhaltigem Firmenwachstum kommst
Best Practices von unseren Kunden – Tools & Instrumente: Wie du sie einsetzen solltest
Dich für die Zukunft aufstellen: Was du heute schon tun kannst, um Weichen nach vorne zu legen.
Beschäftigt dich das auch?
Das Konzept hat mich neugierig gemacht. Die Frage: Wie bringe ich meine Mitarbeiter dazu meine Pläne und Ziele zu ihren eigenen zu machen ist tatsächlich eine offene Frage in meiner Strategie. Die APTIS GMBH ist ein Full-Service-Anbieter für Software-Digitalisierungslösungen und -produkte
Lass dich inspirieren
Deine Firma umbauen. Auf moderne Unternehmensführung setzen. Deine Organisation auf Wachstum ausrichten. Mitarbeiter binden und finden. Hier findest du regelmäßig Videos zu Trends, News von Events & Tipps und Erfahrungsberichte von Vorreitern.
Neu im Blog
Gute Chefs – schlechte Chefs?
Artikel im Business Insider
Ein Interview mit Paula Brandt im Business Insider: Die Gründerin von Go for the 100 erklärt, [...]
Warum Unternehmer eine
gute Vision brauchen
#visionary Immer wieder fragen mich Unternehmer: "Brauche ich wirklich eine Vision?" Ich gebe dir deshalb [...]
The #newnormal:
Änderungen durch Corona
#CEOtalks Vier Monate seit Beginn der Corona-Einschränkungen stehen CEOs vor einer unübersichtlichen Lage. [...]
Latest News
Gute Chefs – schlechte Chefs?
Artikel im Business Insider
Ein Interview mit Paula Brandt im Business Insider: [...]
Warum Unternehmer eine
gute Vision brauchen
#visionary Immer wieder fragen mich Unternehmer: "Brauche [...]
The #newnormal:
Änderungen durch Corona
#CEOtalks Vier Monate seit Beginn [...]